Die traditionsreiche Geschichte der J.M. Destillerie beginnt schon im Jahre 1790, als Antoine Leroux-Preville eine Zuckerraffinerie mit samt der in der Nähe befindlichen Zuckerrohrplantagen auf Martinique aufkaufte und die gesamte Anlage in Habitation Fonds-Preville umbenannte. 1845 verkaufte die Enkeltochter des Gründers die Raffinerie an Jean-Marie Martin, der aus der Fabrik eine Destillerie machte - aus dessen Initialen sich auch der Name der Destillerie ergeben. Seit 1914 ist die Destillerie nun in Besitz der Familie Crassons de Medueil. Gustave Crassons de Medeuil war bereits in Besitz der Bellevue Destillerie und kannte sich somit bestens aus mit der Rum Produktion.
Seit der Übernahme von Jean-Marie Martin wird in der J.M Destillerie hochwertiger Rhum Agricole aus Zuckerrohrsaft produziert. Man hält sich hier an die Regeln der "Appellation Controllee", eine Herstellungsart, die von den Franzosen kontrolliert wird und für die geschütze Bezeichnung des Martinique Rums sorgt. Demnach darf dem Rum aus Martinique keinen Zucker oder andere Zusatzstoffe beifügen. Das Zuckerrohr wächst am Fuße des Berges Pele und somit auf vulkanischem Boden; gepaart mit der hohen Luftfeuchtigkeit und dem mineralhaltigen Wasser erhält man einen sehr hohen Zuckergehalt.
Die weißen Agricole Blanc Rums der Destillerie werden aus dem vergorenen Zuckerrohrsaft destilliert. Für die goldenen und dunklen Rums werden ausgebrannte Weicheißenfässer aus Amerika für die Lagerung verwendet. Zusätzlich experimentiert man noch gerne mit unterschiedlichen Fasstypen wie z.B. ehemaligen Cognacfässern.
Beschreibung:Knallrote Dächer und Gebäude durchbrechen den üppigen Dschungel, Quellwasser...
Beschreibung:Knallrote Dächer und Gebäude durchbrechen den üppigen Dschungel, Quellwasser sprudelt aus der Wand, meterhohes Zuckerrohr säumt die Wege: Im immergrünen Macouba auf Martinique ist mit Rhum J.M...
Beschreibung:Für diesen Orangen-Rum Likör werden dem Rum aus 100% Zuckerrohrsaft Schalen...
Beschreibung:Für diesen Orangen-Rum Likör werden dem Rum aus 100% Zuckerrohrsaft Schalen von Bitterorangen und verschiedene Gewürze beigelegt. Nach der Mazeration lagert der Rum etwas in Eichenfässern, daher...
Beschreibung:Die weißen Rums der JM Destillerie werden nicht in Fässern gereift. Sie sind...
Beschreibung:Die weißen Rums der JM Destillerie werden nicht in Fässern gereift. Sie sind zu 100% aus Zuckerrohrsaft destilliert. Diese Abfüllung ist mit seinen 50% ein idealer Begleiter in Longdrinks und...
Beschreibung:Eine limitierte Sonderedition in Fassstärke! Ideal für den Signature Drink...
Beschreibung:Eine limitierte Sonderedition in Fassstärke! Ideal für den Signature Drink der Brennerei, dem "TI’ PUNCH". Das Flaschendesign zeigt kleine Illustrationen der Destillerie und seiner Umgebung.
Beschreibung:Die X.O (= mind. 6 Jahre gereift) Variante reift vollständig in ehemaligen...
Beschreibung:Die X.O (= mind. 6 Jahre gereift) Variante reift vollständig in ehemaligen Bourbon Fässern, die vor Befüllung noch einmal ausgebrannt wurden. Ein eleganter Rum, der mit durch eine angehme Süße...